Blattkaktus

Blattkaktus
Blạtt|kak|tus 〈m.; -, -te|en; Bot.〉 Angehöriger einer Kakteengattung mit verbreiterten Stängelgliedern im trop. Amerika, Zierpflanze: Phyllocactus; Sy Flügelkaktus

* * *

Blạtt|kak|tus, der:
(in Süd- u. Mittelamerika heimischer) als Strauch wachsender Kaktus mit langen blattähnlichen Sprossen u. großen, oft wohlriechenden, trichterförmigen Blüten.

* * *

Blattkaktus,
 
Epiphỵllum, Gattung der Kakteen, die mit rd. 20 Arten von Mexiko bis Südamerika verbreitet sind; Epiphyten mit längeren, blattartigen, zweikantig geflügelten Flachsprossen und großen, trichterförmigen Blüten. Zuchthybriden von Blattkakteen werden oft als Phyllocactus bezeichnet.
 

* * *

Blạtt|kak|tus, der: (in Süd- u. Mittelamerika heimischer) als Strauch wachsender Kaktus mit langen blattähnlichen Sprossen u. großen, oft wohlriechenden, trichterförmigen Blüten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blattkaktus — Blattkaktus, s. Epiphyllum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blattkaktus — Blattkaktus, s. Epiphyllum …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Blattkaktus — Deutsche Kaiserin, ein alter, relativ bekannter Blattkaktus, bei dem es sich möglicherweise nicht um eine Sorte, sondern die Art Disocactus phyllanthoides handelt. Der umgangssprachliche Sammelbegriff „Blattkakteen” (früher auch Phyllokakteen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Blattkakteen — Deutsche Kaiserin, ein alter, relativ bekannter Blattkaktus, bei dem es sich möglicherweise nicht um eine Sorte, sondern die Art Disocactus phyllanthoides handelt. Als Blattkakteen (früher auch Phyllokakteen) werden umgangssprachlich eine Reihe… …   Deutsch Wikipedia

  • Phyllokaktus — Deutsche Kaiserin, ein alter, relativ bekannter Blattkaktus, bei dem es sich möglicherweise nicht um eine Sorte, sondern die Art Disocactus phyllanthoides handelt. Als Blattkakteen (früher auch Phyllokakteen) werden umgangssprachlich eine Reihe… …   Deutsch Wikipedia

  • Cactaceae — Kakteengewächse Echinocereus coccineus Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Kaktee — Kakteengewächse Echinocereus coccineus Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Kakteen — Kakteengewächse Echinocereus coccineus Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Kakteengewächs — Kakteengewächse Echinocereus coccineus Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Kaktus — Kakteengewächse Echinocereus coccineus Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”